Herrschaft des Terrors

Beispiele von negativer Polarität, Idi Amin (Teil III)

1972 entschied Amin, dass er Uganda zu einem wahren Land des schwarzen Mannes machen wollte. Er wies 80.000 Inder und Pakistaner aus. Er vervollständigte das Muster der Trennung von der britischen Herrschaft, indem er die Beziehungen mit Israel abbrach und Uganda zu einem Alliierten der Palästinischen Befreiungs-Organisation (PLO) machte.

Amin führte seine Kampagne, die Obote-Anhänger und rivalisierende Stämme auszulöschen, und tötete letztendlich um die 300.000 Menschen, einschließlich Ugandas Kabinettsministern, Mitglieder des höchsten Gerichts, Diplomaten, Lehrer, Beamte, Kleriker, Ärzte, Bankiers, Stammesanführer, Unternehmer, Mitglieder der Presse und viele normale Bürger.

Die Größe der Armee wurde stark erweitert. Das Militärrecht ersetzte das Zivilrecht. Das Parlament wurde aufgelöst und Soldaten wurden eingesetzt, um die Verwaltung des Landes zu übernehmen.

Unter einer solchen Herrschaft des Terrors zerfiel natürlich die Wirtschaft. Ein Sicherheitsapparat wurde geschaffen, der zu seiner Hochzeit 18.000 Agenten einsetzte, um mit dem Chaos umzugehen. 1975 erklärte Amin sich zum Präsidenten auf Lebenszeit. Er herrschte per Dekret und provozierte den US-Präsidenten Jimmy Carter zu der Aussage, das Amins Politik für die freie Welt ekelerregend sei.

Am meisten bekannt ist er für seine Rolle in einer Geiselnahme in Uganda. Als pro-palästinensische Guerillakrieger ein Air France-Flugzeug entführten und zur Landung in Entebbe zwangen, verhandelte Amin für die Guerillakrieger mit Israel. Er wurde gedemütigt, als Israels Sicherheitsdienst die Geiseln rettete. Als Reaktion tötete er 200 ugandische ältere Offiziere und Regierungsbeamte und wies alle Ausländer aus – wieder.

Amin wurde zunehmend erratisch; er gab sich selbst Titel und Dekorationen, bis er extralange Tuniken tragen musste, um sie alle anzuheften. Die Dinge begannen für ihn auseinanderzufallen, als er Tansania angriff, einem Gebiet, welches im Süden an Uganda angrenzt. Er hoffte, dass er damit die Aufmerksamkeit vom Scheitern der Wirtschaft ablenken könnte. Doch der Trick gelang nicht. 1979 nahmen Tansanier die Hauptstadt ein und Amin floh mit seinen vier Frauen, einigen seiner 30 Geliebten und 20 seiner 54 Kinder. Die Saudis unterstützten seinen komfortablen Ruhestand mit Bediensteten und allen Annehmlichkeiten. Amin starb 2003 eines natürlichen Todes. Der „Züge Trotz … und eitlen Hohnes Schein“ war nicht mehr.

Die Rechnung für Uganda: über 300.000 Tote in acht Jahren; eine jährliche Inflation von über 200% und Landwirtschaft, Industrie und Handel ruiniert und bankrott. Als er kurz vor seinem Tod befragt wurde, sagte Amin, dass er oft über den Koran nachsinnen würde und glücklicher sei als zur Zeit seiner Präsidentschaft. Er hat nie das leiseste Bedauern für seine Handlungen ausgedrückt.

Werbung

Das typische Programm à la Temüdschin

Beispiele von negativer Polarität, Dschingis Khan (II)

Handel entlang der Seidenstraße, mit sicherem Reisen auf ihrer Strecke, möglich gemacht durch die Einschüchterung des riesigen Reiches der Mongolen, erschuf eine Verbindung zwischen dem Orient und der westlichen Welt. Kulturelle Austausche erzeugten eine wachsende, zivilisatorische Reichhaltigkeit für sowohl Ost als auch West, und boten auch eine günstige Route für die Ausbreitung der Pest von Europa aus westwärts in den Orient des fünfzehnten Jahrhunderts hinein.

Vielleicht 30 Millionen Menschen wurden getötet durch die Kräfte von Dschingis Khan während der fünfzig Jahre seiner fortgesetzten Feldzüge. In dieser Zeit reduzierte sich die chinesische Bevölkerung um die Hälfte. Um Nationen zu übernehmen, empfand er die Massenauslöschung von Städten seine liebste Taktik zu sein. Da wenige Städte die Aussichten eines sich Ergebens angenehm finden, wurden die meisten Städte völlig zerstört, die er herausforderte. Diejenigen, die sich ergaben, wurden am Leben gelassen, aber zu Vasallen und Sklaven gemacht.

Die Mongolen waren stolz auf ihre eiserne körperliche Verfassung und fochten vorzugsweise im Winter, weil andere Armeen die Wetterextreme des Winters schwierig fanden. Alle Männer wurden in die Armee eingezogen und Ehre wurde nur durch Krieg gewonnen.

Die Gewohnheit von Wettbewerb und Kriegführung unter den Mongolen ließ Dschingis Khans Methode der „Meritokratie“ funktionieren. Abhängig von Erfolg im Kampf gab es eine ständige Neuorganisation von Macht. Disziplin war extrem eng; so eng, dass im Allgemeinen sogar arme und wehrlose Menschen auf den Straßen innerhalb des Reichs sicher waren. Verfehlungen in Disziplin wurden mit dem Tod bestraft, selbst für kleine Verstöße. Dies war eine Herrschaft reinen Terrors.