Liebe auf dem Spielbrett

Du bist ein Funke des einen großen, ursprünglichen Gedankens des unendlichen Schöpfers. Sagen wir, dass der Schöpfer, in seiner Unendlichkeit, in seiner Unmöglichkeit, beschrieben zu werden, eine Schwingung ist. Du hast diese ursprüngliche Schwingung, die bedingungslose Liebe, als Basis jeder Zelle deines Wesens. Ohne diesen Gedanken der Liebe wurde nichts geschaffen, das geschaffen wird.[1]

Das Wort Liebe, wie wir das Wort normalerweise verwenden, ist nicht die Energie der Liebe oder des Logos auf dem SPIELBRETT. Wir verwenden das Wort Liebe manchmal, um romantische Gefühle mit ihren Blumen, Gedichten und Serenaden anzudeuten. Wir verstehen alle die launische Natur von romantischer Liebe. Wer weiß? Sie mag anhalten, aber sie mag auch nicht. Das ist nicht die Liebe, welches das Universum erschaffen hat.

Noch sind es fast jegliche anderen, normalen Verwendungen des Wortes Liebe. Wir lieben unser Auto, unser neues Outfit, unser Hobby oder in der Lage zu sein, Urlaub von der Arbeit zu machen. Wir lieben einfach unser Lieblingsrestaurant, diesen neuen Film oder die modernste und großartigste Musik. Keines dieser Gefühle beginnt, die Liebe aufzudecken, die alles geschaffen hat, das es gibt.

Erst wenn man sich fragt, welche Art von Liebe den Schöpfer veranlasste, die verschiedenen Teilchen seines Selbst, über den „Big Bang“, hinaus ins Universum zu schleudern, welches Er nur für den Grund schuf, um seine Entwicklung zu beobachten, ist man bereit für das Nachdenken über die Darstellung des Bündnisses davon, wie der Logos das Universum um uns herum geschaffen hat.

Das Bündnis schlägt vor, dass der eine große, ursprüngliche Gedanke oder Logos des Schöpfers reine und bedingungslose Liebe ist. Diese Schwingung von bedingungsloser Liebe erschafft und manifestiert all die Welten, die es gibt, entsprechend der Natur dieses Gedankens.

Bedingungslose Liebe oder der Logos ist, dann, ein Merkmal des SPIELBRETTS, zusammen mit seiner einheitlichen Beschaffenheit und seiner grundlegenden freien Willenswahl. Wir wissen, dass die Grundnatur des Schöpfers, sein „Ich bin“, bedingungslose Liebe ist. Wir können auf den Schöpfer zählen, dass er uns bedingungslos und absolut liebt. Der Schöpfer wird diese Liebe nicht zurückziehen. Er ist fasziniert davon, zu sehen, wie seine Schöpfung sich fortentwickeln wird.

Wir, als Spieler des SPIELS DES LEBENS, haben als unsere Kernschwingung dieselbe bedingungslose Liebe. Das Ziel des SPIELS liegt, in Teilen, darin, diesen großen, ursprünglichen Gedanken oder Logos in uns selbst zu entdecken. Das Dogma von Religion behauptet, dass wir diese Liebe nicht in uns selbst finden können. Die Bündnisbotschaften weisen jedoch darauf hin, dass während wir lernen, das SPIEL zu spielen, werden wir uns selbst dabei wiederfinden, tiefere und tiefere Ebenen dieser Liebe aufzudecken, die in den Falten unserer Alltags-Naturen versteckt sind.

——————————————————————————–

[1] Q’uo-Gruppe, gechannelt in einer L/L Research-Transkription datiert vom 6. April 2003.

Werbung

Der Schöpfer erkennt Sich selbst durch wahren freien Willen

Wenn wir die Entscheidung treffen, die Wahrheit zu suchen, klopfen wir an die Tür der „spirituellen Ebene“, sagt die Bündnis-Lehre. Mit spiritueller Ebene meint das Bündnis die ganze Bandbreite spiritueller Anleitung. Einige Menschen, die als Christen aufgezogen werden, sehen die spirituelle Ebene als Heiliger Geist oder Jesus Christus. Einige verstehen sie die Welt der Natur. Einige betrachten das die spirituelle Ebene als die versteckte Welt von Geistern, „aufgestiegenen Meistern“ und Lehrern der inneren Ebenen. Der Bündnis-Begriff der spirituellen Ebene beinhaltet all diese Bedeutungen.

Die Heilige Schrift schlägt vor, dass wir das empfangen werden, worum wir bitten, und die Tür geöffnet wird, wenn wir anklopfen[2]. Sie nimmt, wie das Bündnis, diese bewusste Wahl als wichtig ins Visier. Wenn wir uns entscheiden, die Reise der Suche zu beginnen, machen wir die spirituelle Ebene darauf aufmerksam, dass wir bereit sind, ein Spieler im Spiel des Lebens zu werden.

Das Bündnis erklärt, dass freier Wille mit der allerersten Bewegung des unendlichen Schöpfers weg von seiner geheimnisverhangenen Einheit verbunden ist. In ihrer Darstellung der Schöpfung verwendet der Schöpfer die geistige Fähigkeit Seines freien Willens, um zu wählen, Sich selbst zu erkennen.

Er sendet dann den (ursprünglichen) Gedanken oder Logos fort, welcher Sein kreatives Prinzip ist und die Essenz Seiner Natur. Die essentielle Natur des Logos ist bedingungslose Liebe.

Der Logos verwendet dann Licht, um die Schöpfung in all ihren reichen Details zu manifestieren. Endlose Größenordnungen, von Sternen zu subatomaren Teilchen, werden dann geformt.

Auf diese Weise ist die erste Verzerrung oder Bewegung, weg vom reinen Potential des nicht-manifestierten Schöpfers, freier Wille. Wenn wir aufwachen, zum Wunsch, die Wahrheit unseres Seins zu suchen, imitieren wir die Entscheidung des Schöpfers und wenden uns freiem Willen zu. Wir entscheiden uns dazu, beim Spiel des Lebens einzusteigen, das auch der „Prozess der Suche“ oder „die Wahrheit zu suchen“ genannt werden kann.

Es ist knifflig, sich dazu zu entscheiden, die Wahrheit zu suchen, denn wir haben eine niedere geistige Fähigkeit der Wahl, die mit unserem Großaffen-Körper einhergeht. Dieser Großaffen-Körper und –Geist kommt mit einer Fähigkeit zu unechtem freien Willen. Unsere Biocomputer-Hirne sind in der Lage, unsere Entscheidungen zu treffen – aber nur aus einer Menükarte, die es kennt. Das ist der vorgeschwindelte Teil, denn wir kennen nicht alle Optionen. Uns werden nur die Dinge gegeben, die wir in Schule und Kirche und an den Knien unserer Eltern gelernt haben. Wir wissen, wie man dieses Leben auf der Ebene des Über-die- Runden-Kommens lebt. Dies ist das übliche Spiel des Lebens mit einem flachen Spielbrett.

Wenn jemand die Macht über seine persönlichen Entscheidungen an eine Religion, an Wissenschaft oder kulturelle Normen abgibt, wählt diese Person, das Spiel in Normalschrift zu spielen. Ein Mensch kann seinen Weg durch das Netz von Dogma spinnen und zur nächsten Ebene von diesem flachen Brett aus kommen, aber es ist schwieriger, das Spiel zu spielen, wenn logisches Denken oder Hinterfragen nicht erlaubt sind. Das ist das Spiel, welches man zu spielen auswählt, wenn man nicht den freien Willen, der von einer höheren Quelle kommt, aufruft.

Wahrer freier Wille ist ein Merkmal, das vom Schöpfer stammt. Es ist das Prinzip, durch welches der Schöpfer wählt, Sich selbst zu erkennen. Es erschafft das Universum, in dem wir leben. Wenn wir diese höhere Fähigkeit des freien Willens verwenden, bewegen wir uns weg vom flachen Spielbrett und setzen das erhöhte Spielbrett für ein Spiel des Lebens auf.

Diese Fakultät des freien Willens importiert Daten von unseren Quellen in der spirituellen Welt der Anleitung in unseren unterbewussten Geist. Wir rufen diese höhere Fakultät des freien Willens an, als ob es ein Engel wäre, der in uns geweilt hat, den wir noch nicht erkannt haben. Nur durch dieses innerliche Ausstrecken nach der Fähigkeit zu wahrer Freiheit des Willens können wir uns selbst aus der „Box“ heraus katapultieren, in eine Position hinein, die über dem Weltlichen liegt, und wo wir zum ersten Mal damit anfangen können, uns das Spielbrett anzuschauen, ohne von den verworrenen Emotionen des flachen Bretts eingefangen zu werden.

(Unterkapitel Freier Wille Teil III)


[2] Heilige Schrift, Lukasevangelium 11:9: „Und ich sage unter euch, Fragt, und es soll euch gegeben werden; suchet, und ihr sollt finden; klopft an, und es soll euch geöffnet werden.“

 

Warum wir den kulturellen Traum beenden sollten

Wir stellen nicht Dinge in Frage, die Teil der Konsens-Realität sind, wie dass Zeitungen ausgeliefert werden oder der Strom an ist. Wir suchen eine neue, jenseits des eigenen Tellerrandes liegende Realität – eine neue Sicht der physischen und spirituellen Welt, in der wir leben. Wir kommen mit leeren Händen an diesem tieferen Prozess der Suche an. Wir legen diese kulturellen, religiösen und intellektuellen Annahmen, die wir gelernt haben, ab. Wir fangen von vorne an mit den grundlegenden Fragen: Was ist wirklich wahr? Wer bin ich? Was mache ich hier? Wenn eine Annahme geprüft wird, von welcher Lösung wird erkannt, dass sie funktioniert?

Die Erkenntnis, dass wir eine Menge unzureichender Informationen während unserer Kindheit aufgesogen haben, ist oft der Ausgangspunkt in der Entscheidung, das Tempo unserer spirituellen und geistigen Entwicklung zu erhöhen. Bevor wir damit beginnen, das Spiel des Lebens zu spielen, wählen wir bewusst, die Wahrheit für uns selbst zu erkennen. Wir fangen an, unsere eigene Intelligenz aufzubauen.

Indem wir uns von religiöser Autorität lösen, übernehmen wir persönliche Verantwortung für den Prozess unserer spirituellen und ethischen Evolution. Indem wir uns von der naturwissenschaftlichen Sichtweise lösen, beanspruchen wir für uns, dass wir so sehr eine höhere oder himmlische Wesens-Natur in unserer Veranlagung haben, wie das auch für die niedere oder irdische Wesensart der Fall ist, welche das Studienobjekt von Naturwissenschaften und Psychologie ist. Das Bündnis schlägt vor, dass wir genauso sehr Bürger der Ewigkeit und der Unendlichkeit sind, wie wir begrenzte, irdische Wesen sind, die geboren werden, nur um zu sterben.

(Unterkapitel Freier Wille Teil II)

Freier Wille

Der Anstoß des beginnenden Begreifens der wirklichen Natur der verschachtelten Illusionen ist beängstigend und kann eine Zeit der Anpassung begründen, in der sich die Natur des Selbst selbst transformieren kann, entsprechend der Wege dieses freien Willens, der in allen Stufen von Entwicklung in die Schöpfung eintritt. Der freie Wille von euch selbst kann kaum vom freien Willen dieses Logos unterschieden werden, der euer höheres Selbst ist; dieser übergreifende Logos, der der Gruppengeist dieses Seelen-Stroms ist; des weiter umspannenden Logos, welcher der planetare Geist ist, und so weiter. Unendlich sind die Verbindungen, die jedes Wesen mit anderen Aspekten eines unendlichen Wesens, welches das Selbst ist, hat, sodass freier Wille, sagen wir, das Symbolbild von Göttlichkeit ist, welches das Weibliche, das sich ewig Bewegende, das Früchte Tragende ausdrückt. [Q’uo vom 26. Januar 2003]

Im Allgemeinen gehen wir davon aus, dass wir über Wahlfreiheit verfügen. Wir arbeiten und leben, wo wir möchten. Wie wählen unsere Lebenspartner und unsere Interessen frei aus. Für eine Reihe von Autoritäten von Psychologen über Naturwissenschaftler zu religiösen Persönlichkeiten scheint diese scheinbare Freiheit eine Illusion zu sein.

Naturwissenschaftler nehmen gemeinhin an, dass die Welt der Natur nach festgelegten Gesetzen des Verhaltens, der Adaption und Evolution operiert. Psychologen folgen dicht dahinter mit Vorschlägen, dass unsere Entscheidungen genetisch und kulturell determiniert sind. Wir mögen denken, dass wir freien Willen haben, sagen sie, aber tatsächlich handeln wir entsprechend unserer Instinkte, die durch das Training der Eltern und anderer kultureller Autoritätsfiguren modifiziert werden, und durch die Meinungsmache und Marketingkräfte unserer Unternehmen und der Massenmedien.

Religionen tendieren ebenfalls dazu, die Existenz von freiem Willen zu bestreiten, manchmal ausdrücklich. Sie neigen dazu, Menschen als zu sündhaft zu beschreiben, um gute Entscheidungen für sich selbst zu treffen. Menschen, so sagen sie, haben nur in der Entscheidung, sich selbst der Gnade Ihres Schöpfers hinzugeben, Zugang zu freiem Willen. Die religiöse Einstellung ist, dass das Schöpferbild, ob dieses Bild Jesus, Allah oder eine andere Persönlichkeit ist, die einzige Hoffnung auf Erlösung für die Menschheit ist.

Beide Modelle lassen den einzelnen Menschen im Gefühl der vollständigen Machtlosigkeit zurück. Das Bündnismodell, in starkem Kontrast, setzt den einzelnen Menschen in vollständige Verantwortung für sein Leben, mit der Fähigkeit, freie Entscheidungen zu treffen.

Die Wesen des Bündnisses stimmen mit Wissenschaft und Religion darin überein, dass sie sagen, dass Menschen niedergedrückt werden durch all die kulturellen Informationen und Neigungen, die sie erlernt haben. Sie schlagen vor, dass wir vom kulturellen Traum aufwachen müssen, in den wir hineingeboren wurden. Und wenn wir Menschen uns bewusst werden, dass mehr hinter dem Leben steckt als die kulturell akzeptierten Denkkanäle, beginnen wir bei null in Bezug darauf, was wir wirklich sicher wissen.

„Wissenschaft ohne Religion ist lahm; Religion ohne Wissenschaft ist blind.“ (A. Einstein)

Da Naturwissenschaften und ihre Anwendungen in Technologie die Gerätschaften erzeugten, die unsere Zivilisation in den letzten zwei Jahrhunderten zunehmend zum Brummen gebracht haben, wurden Wissenschaftler zu den „Priestern“ unserer Kultur, indem sie die Nische des vertrauten Urteils von religiösen Figuren übernommen haben. Rationales Denken und empirische Beobachtung sind als respektierter Weg, die Wahrheit zu suchen, angenommen worden. Glauben wurde größtenteils dem Interesse der Törichten und Naiven übergeben.

Nicht alle Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts waren jedoch kompromisslose Rationalisten. Die Physik scheint den Mystiker aus dem Wissenschaftler herauszubringen. Albert Einstein, der 1937 im Reader’s Digest schrieb, sagte geradeheraus, dass „Wissenschaft ohne Religion lahm ist; Religion ohne Wissenschaft ist blind.“ Er war seiner Zeit achtzig Jahre voraus, als er diese Aussage machte. Sein vereinter Blick auf die zwei Disziplinen des Denkens und Forschens war ziemlich prophetisch!

Die klassische Algebra und Geometrie, welche die Wunder der Architektur der alten Welt erbauten, untersuchten die Gesetze der Dinge im Ruhezustand. Isaac Newton, der ein Jahrhundert nach Shakespeare gearbeitet hat, wollte die Gesetze der Dinge in Bewegung erforschen. Während er seine Studien verfolgte, entwickelte er das Werkzeug der Infinitesimal-Rechnung.

„Das Wort“ ist der eine Logos

Apostel Johannes sagt, dass das Wort im Schöpfer ist. Und tatsächlich kann dieses Wort oder kreative Prinzip als der Schöpfer Selbst verstanden werden. Dieses „Wort“ ist eine direkte Übersetzung des griechischen Wortes „Logos“, welches der Begriff ist, den die Ra-Gruppe für das kreative Prinzip verwendet.

Von Religion können wir daher Hinweise auf dieses Konzept sehen, dass alle Dinge eine einzige „Sache“ sind: die Schöpfung des Vaters. Auch die Beschreibung von uns, als Kinder Gottes, erzeugt diese Erkenntnis unserer Einheit als eine Familie, einem Körper der Menschheit.

Vom Standpunkt unserer Kultur aus, ist die Idee, dass wir auf der Erde zusammen ein einziger Organismus sind, deshalb eine nicht allzu weite Streckung.

aus Das Gesetz des Einen leben, Das 1×1: Die Wahl (Carla L. Rückert), Kapitel 1