Der Dienst-an-Anderen-Pfad von Polarität

„Was ihr habt, in Bezug auf eure Fähigkeit zu dienen, ist euer eigenes, sich vertiefendes Bewusstsein darüber, was es bedeutet, zu wählen; was es bedeutet, so tiefgründig zu wählen, dass der Rest eures Lebens eine Freude wird; was es bedeutet, so vollständig zu wählen, dass es keine Notwendigkeit mehr dafür gibt, Zeit mit der Frage zu verbringen, ob Glaube die Antwort ist, ob Dienst die Antwort ist, oder ob eine bestimmte Art von Dienst besser als eine andere ist.

Wenn die Wahl für Dienst an Anderen absolut getroffen wurde, gibt es ein Erkennen, das kommt. Es ist ein Erkennen, welches Planung übersteigt. Es ist ein Erkennen, welches das Bewusstsein beinhaltet, dass ihr wirklich über nichts Kontrolle habt, außer über eure eigenen Wünsche, euren eigenen Willen und eure eigene Beharrlichkeit.“

Q’uo, gechannelt am 19. Dezember 2005 durch L/L Research

Magnete haben einen Nord- oder positiven Pol und einen Süd- oder negativen Pol. Wir als menschliche Wesen haben, laut dem Bündnis, den gleichen metaphysischen Aufbau. Sie nennen den Nord- oder positiven Pol die Dienst-an-Anderen-Polarität. Sie nennen den Süd- oder negativen Pol die Dienst-am-Selbst-Polarität. Interessanterweise bewegt sich Licht vom Süd- zum Nordpol: Der Südpol zieht es durch Gravitation oder versuchter Absorption an und der Nordpol empfängt es und strahlt es aus.

aus Das Gesetz des Einen lehren, Das 1×1: Die Wahl, Teil I

Werbung

Kapitel 2: Polarität und die Wahl

Polarität auf dem SPIELBRETT

Ethische Handlungen sind solche, die mit Rücksicht und Mitgefühl für Andere unternommen werden. Die Goldene Regel der Ethik erscheint in allen Religionen:

  • Hinduismus: Dies ist die Summe von Pflicht: Tue nichts an Anderen, was, wenn es dir getan würde, dir Schmerz verursacht.
  • Zoroastrismus: Allein die Natur ist gut, welche Abstand davon nimmt, jemand anderem das anzutun, was auch immer nicht für gut für sich selbst ist.
  • Taoismus: Betrachte den Gewinn deines Nachbarn als deinen eigenen Gewinn und den Verlust deines Nachbarn als deinen eigenen Verlust.
  • Buddhismus: Verletze keine Anderen auf eine Art, die du verletzend finden würdest.
  • Konfuzianismus: Tue anderen nicht an, was du sie nicht dir antun lassen würdest.
  • Jainismus: In Glück und Leid, in Freude und Trauer, sollten wir alle Geschöpfe so ansehen, wie wir uns selbst ansehen.
  • Judaismus: Was immer du selbst hassest, das füge keinem anderen zu.
  • Christenheit: Alle Dinge, welche auch immer du möchtest, dass Menschen sie dir tuen, tue du immer so an ihnen.
  • Islam: Niemand von euch ist ein Gläubiger, bis er für seine Brüder das wünscht, was er für sich selbst wünscht.
  • Sikhismus: Wie du dich selbst erachtest, so erachte Andere. [1]

Die Verwendung des Konzepts von Polarität durch den Suchenden bei den Entscheidungen im täglichen Leben transformiert das normal geschriebene „Spiel des Lebens“ in das in Großbuchstaben gesetzte, spirituell lebendige „SPIEL DES LEBENS“.

Es ist das allerwichtigste Detail, das vom Bündnis in Bezug darauf, wie das SPIELBRETT funktioniert, besprochen wird.

Es ist der Schlüssel, um das SPIEL DES LEBENS zu gewinnen.

Betrachten wir dieses Konzept von der grundlegendsten Ebene aus.

Was ist Polarität? In der Untersuchung von Magneten kam man während der Schulzeit zum ersten Mal mit dem Konzept von Polarität in Berührung und stellte fest, dass Eisen in der Natur im Allgemeinen nicht magnetisiert ist. Eisenerz enthält auf natürliche Weise viele magnetische „Kristallite“ – kleine, kristalline Körper innerhalb des Gesteins, deren magnetische Momente, oder Tendenzen, Drehung um eine Achse hervorzubringen, fast immer dazu neigen, sich gegenseitig aufzuheben.

Falls das Eisen jedoch mit einem bereits polarisierten Magneten von ausreichender Stärke in Kontakt kommt, sorgt der Magnet dafür, dass sich diese Drehmomente in dem rohen Erz ausrichten, so dass sie sich alle in der gleichen Richtung drehen. Diese Stück Eisen ist nun magnetisiert.

Dieser Magnet hat eine dynamische Natur. Ein Ende davon, der „Nordpol“, ist positiv polarisiert. Das andere Ende des magnetisierten Eisens, sein „Südpol“, ist negativ polarisiert. Dieser Magnet hat nun die Kraft, eine gewisse Art von Arbeit zu leisten, welche ist, andere Eisenklumpen durch Kontakt mit ihnen zu magnetisieren oder als Kompass zu dienen, der zum magnetischen Norden zeigen wird, wenn er in Wasser schwimmt oder auf einen Drehpunkt gesetzt wird und so frei schwingen kann.

Die „Kristallite“ in unserem menschlichen „Erz“ sind ethische Entscheidungen. Im gewöhnlichen Lauf des Verhaltens treffen wir Entscheidungen, die in Bezug auf Ethik zufällig sind. Wir werden nicht als natürlich ethische Wesen geboren, genauso wenig wie Eisen natürlich als ein Magnet erschaffen wird. Bis wir Richtig von Falsch auf irgendeine Weise verstehen können, werden wir Entscheidungen treffen, die uns zu diesem Zeitpunkt nützlich erscheinen, die aber keinen übergreifenden Zusammenhang haben und keinem schlüssigen Plan folgen.

aus Das Gesetz des Einen leben, Das 1×1: Die Wahl (Teil I) von Carla Rückert


[1] Amit Goswami, The Visionary Window; a Quantum Physicist’s Guide to Enlightenment: Wheaton, IL., Quest Books, [© 2000], S. 195-6