So fährt der metaphysische Wagen

Kapitel 2: Polarität und die Wahl, Polarität auf dem SPIELBRETT (III)

Ein weiteres Beispiel von Kraft, die entwickelt wird, kann man in einem Automotor sehen. Bevor Sie ihr Auto starten, ist das Fahrzeug unbeweglich. Wenn Sie den Zündschlüssel drehen, erwacht der Motor zum Leben. Sein Verbrennungsmotor springt an. Luft und Treibstoff werden in kleinen, kontrollierten Explosionen innerhalb der Zylinder des Motors Ihres Autos entfacht. Die Kraft, die durch diese Explosionen generiert wird, wird auf die Kurbelwelle übertragen, welche Drehkraft, oder die Eigenschaft, Rotation zu erzeugen, entwickelt. Die Kurbelwelle beginnt sich zu drehen. Die Kurbelwelle transferiert diese Drehmomente auf die Achsen, mit denen sie verbunden ist. Die drehende Bewegung wird durch die Achsen auf die Räder übertragen. Die Räder drehen sich und das Auto bewegt sich vorwärts. Das Fahrzeug kann nun Arbeit verrichten und Sie an den Ort bringen, den Sie erreichen möchten.

In Bezug auf den Vergleich zwischen uns und der Art und Weise, wie ein Automotor Kraft entwickelt, können wir sagen, dass reale Lebenssituationen, die nach einer ethischen Wahlentscheidung rufen, der Treibstoff sind, der in den Motor kommt. Unser Anrufen der höheren ethischen Prinzipien des SPIELBRETTS liefert die Luft, die für Entzündung gebraucht wird. Eine ethische Antwort auf eine eingehende Situation entfacht unsere Motoren. Wir entwickeln persönliche Kraft. Während wir beständig ethische Entscheidungen treffen, sammeln wir Schwung entlang einer Linie des Dienstes und erhöhen unsere Polarität.

Werbung

Katalyst auf dem SPIELBRETT (VI)

Was sollen wir mit diesen Emotionen tun, wenn ihre Energie in uns durch eintretenden Katalyst aktiviert wird? Falls unsere Antwort Zorn ist, wenden wir uns sofort dem katalytischen Vermittler, wahrscheinlich einem anderen Menschen, zu und drücken diesen Zorn ohne Rücksicht auf die Gefühle der Person aus? Wenden wir Zorn stattdessen nach innen und verfeinern ihn zu einer scharfen Kante – in einer schlauen, süßen Rache? Lassen wir ihn unseren „Buckel hinunterrutschen“, ohne ihn in uns aufzunehmen und uns um ihn zu kümmern? Oder richten wie den Zorn nach innen, nehmen uns selbst ins Visier und nennen uns wertlos? Was machen wir mit dieser Energie, die unserer Katalyst erzeugt hat?

Es ist eine Schöpfung aus Energie. Die Wahlentscheidungen, die wir über das treffen, was die Ra-Gruppe Energieaufwendungen nennt, sind absolut entscheidend, wenn wir das Spiel des Lebens spielen. Wir haben nur so viele Sekunden zu leben. Wir haben nur so viele Herzschläge, bevor unsere Umgebung sich verändert und wir unsere physischen Körper fallenlassen. Und in den Zeiten der Herzschläge unseres Lebens, haben wir nur so viele Gelegenheiten, zu fühlen, spüren, denken und wählen, wie wir reagieren. Jedes hereinkommende Stückchen Katalyst ist ein wertvolles Geschenk. Hier, in diesem gegenwärtigen Moment, ist eine völlig ausreichende Umgebung, um das SPIEL DES LEBENS zu spielen.

Das wahre Selbst besteht aus der Essenz von bedingungsloser Liebe

Ein weiterer Punkt über die Suche nach dem wahren Selbst: Da die einheitliche Natur der Schöpfung und die Essenz des Schöpfers bedingungslose Liebe sind, ist es logisch zu schließen, dass das wahre Selbst aus der Essenz von bedingungsloser Liebe besteht. Und das Bündnis versichert uns dies gerade und ermutigt uns dazu, zu realisieren, dass wir Funken des Schöpfers sind, die Seine Natur besitzen. Wir sind Seine Liebe, sichtbar gemacht. Und so ist es der ganze Rest der Schöpfung.

Aber wie man das auf eine authentische Weise entdecken kann, ist die Frage! Es ist eine wirkliche Herausforderung. Das SPIEL DES LEBENS ist ein langes Spiel. Es ist eine Herausforderung, es durchzuspielen, eine Herausforderung, die Extremsportarten, Marathonläufen und Olympischen Spielen würdig ist. Es kann jedoch von jedem gespielt, und gut gespielt, werden.

Die Prinzipien sind einfach. Wenn diese Prinzipien einmal verstanden sind, dann ist es eine Frage der Anwendung der inneren Disziplin des wahren SPIELENDEN, um ein metaphysischer Athlet zu werden.

Dies klingt alles recht hart. Und eine Herausforderung ist es, in der Tat. Es ist die Arbeit eines Lebens. Aber ihre Belohnung – Abschluss in ein neues Leben und neue Abenteuer, die die Fantasie übersteigen – sind es wert.

Katalyst auf dem SPIELBRETT (V)

Wir werden uns viele Wahlentscheidungen in diesem Buch ansehen. In der Tat heißt der Titel dieses Bandes Die Wahl. Was uns zum Moment der Wahl bringt, ist unser Katalyst.

Das Hauptproblem, das wir dabei haben, geschickt auf positiven Katalyst zu reagieren, ist, dass wir ihn so angenehm finden. Wir gehen im Genuss davon verloren. Romantische Liebe wischt viele umgebende Details von der Oberfläche unserer inneren Karte weg. Freundschaft, die Freuden guter Gesellschaft und einfacher Zeiten und all die Segnungen des Lebens kommen in unseren Leben in ihre Saison, um uns zu finden, wie wir sie wertschätzen, während sie vorüberziehen. In dieser Benommenheit des Glücks ist es eine Herausforderung, sich daran zu erinnern, dankbar zu sein. Dinge für selbstverständlich zu nehmen, heißt in Bezug auf das SPIELBRETT, ihnen einen Abschiedskuss zu geben. Selbst wenn sie über unser ganzes Leben erhalten bleiben, sind sie nie Teil des SPIEL DES LEBENS. Sich für Dinge zu bedanken, hebt diesen Katalyst auf die Ebene des Spielbretts an. Dankbarkeit beherbergt positiven Katalyst metaphysisch, so dass er in unserem evolutionären Prozess arbeitet.

Der Katalyst, den wir Menschen wirklich wahrnehmen, tendiert dazu, negativer Katalyst zu sein. Wir werden gefeuert, unser Partner verlässt uns oder wir werden beleidigt oder eine Katastrophe trifft uns. Wir fühlen uns deprimiert, verärgert, schuldig oder wertlos, weil … – füllen Sie die Lücke aus.

Katalyst, in und aus sich selbst heraus, ist nichts Außergewöhnliches. Er kommt die ganze Zeit über zu uns. Tatsächlich haben wir, auf einer tieferen Ebene als der bewusste Geist, an ihm Teil. Wir alle kennen die Gefühle von Eifersucht und Neid, Faulheit und Zorn. Als Menschen haben wir diese Gefühle gemeinsam.

Katalyst auf dem SPIELBRETT (IV)

Katalyst kann eine einfache Sache sein, die uns wenig über uns selbst sagt. Als ich mich heute Morgen hinsetzte, um zu schreiben, war mein körperlicher Katalyst, dass die Sonne noch tief genug am Himmel war, dass sie übermäßig hell in meinen Augen war. Meine Antwort war, die Jalousie in der oberen Hälfte eines Bürofensters zu schließen, um meine Augen vor der Sonnenbelastung zu schonen. Es war fast kein Gefühl in dieser Reaktion auf Katalyst enthalten. Eine Menge Dinge, die uns passieren, haben keine Kraft, um uns emotional zu bewegen. Sie sind zufälliger, neutraler Katalyst.

Üblicherweise ist Katalyst, der uns Informationen darüber gibt, wer wir sind, emotional entweder positiv oder negativ geladen. Positiver Katalyst neigt dazu, uns glücklich zu machen. Negativer Katalyst neigt dazu, uns unglücklich zu machen. Vielleicht schneidet uns jemand im Verkehr. Wir müssen plötzlich bremsen, um einen Zusammenprall zu vermeiden. Verfluchen wir den anderen Fahrer? Oder bremsen wir, während wir für uns denken: ‚Hier ist etwas Platz für dich, Kumpel‘.

Ich gebe zu, dass ich den unvorsichtigen Fahrer meistens zumindest anbrummen würde, wenn nicht sogar verfluchen. Mein Onkel Marion, inzwischen auf der „anderen Seite“, war ein diesbezüglich ein Heiliger, der einmal, als ein herüberkommendes Fahrzeug unseren Weg blockierte, tatsächlich in meiner Gegenwart sagte: „Ok, Kumpel. Hier ist etwas Platz für dich.“ Beim folgenden Bremsen verstauchte ich mir das Handgelenk, da ich gegen die Rückseite des Vordersitzes von Marions Auto geworfen wurde, und ich war verärgert. Außer dass mein Onkel Marion sein ganzes Körpergewicht auf die Bremsen schmiss, hat er nie irgendeine Reaktion auf dieses Ereignis ausgedrückt, bis auf reines Mitgefühl. Ich glaube vollen Herzens, dass mein Onkel Marion aus dieser Illusion gegangen ist und sein SPIEL DES LEBENS gewonnen hat.

Meine Einstellung zu diesem Fahrer war keine liebende. Ich sah ihn nicht als eins mit mir an. In diesem Fall habe ich es nicht geschafft, meinen Katalyst auf dem Spielbrett zu nutzen, um eine Wahl auf dem Spielbrett zu treffen.

Reaktionen der Angst wieder in die Liebe bringen

Wenn ich auf die Reaktion von Onkel Marion auf diese Situation blicke, sehe ich, dass Marions Identität und Wesenskern seine bewusste, disziplinierte Wahrnehmung beinhaltete, dass die andere Person und er eins waren. Die Essenz von Onkel Marions Reaktion war es, diesen Moment der Angst, als plötzlich ein Auto unmöglich nah vor ihm auftauchte, mit einem Erguss der bewussten Wahrnehmung der Wahrheit auszugleichen. Angst und Liebe können es nicht zusammen aushalten. Das Eine oder das Andere wird gewinnen. Wir alle neigen dazu, von einer Position der Angst aus in Situationen zu starten, die sich für uns auf gewisse Weise riskant anfühlen. Diese Reaktion auszugleichen, in dem wir sie wieder zur Liebe bringen, ist die grundlegende ethische Herausforderung von vielen unserer Runden mit Katalyst.

Katalyst auf dem SPIELBRETT (III)

Wer sind wir eigentlich?

Mitten in diesem Netz verwickelter Illusionen, in dem wir leben, suchen wir nach einem immer tieferen Verständnis davon, wer wir sind. Wenn wir nicht unsere Biologie sind oder unsere IQ-Punkte; wenn wir nicht unsere Arbeit sind und unsere Interessensvorlieben; wenn wir nicht dadurch definiert werden, wo und in welche Schicht innerhalb der Gesellschaft wir geboren wurden, und wenn wir nicht der Rest der vielen Wege sind, mit denen wir uns selbst voneinander in unseren Vorstellungen trennen, wer sind wir dann tatsächlich? Und wie beginnen wir damit, dieser Frage ernsthaft nachzugehen?

Baba Ram Dass sagt „Schrot für die Mühle“ dazu

Um zu untersuchen, wer wir sind, können wir auf den immer zur Verfügung stehenden gegenwärtigen Moment setzen, und was er uns aus der Illusion um uns herum bringt. Dies ist eine der großartigen Seiten des SPIELS DES LEBENS. Man kann es überall spielen. Man nimmt das SPIELBRETT mit, wo immer man auch hingeht, wenn man es einmal im tieferen Geist aufgebaut hat. Erinnern wir uns daran, dass die Illusion nicht wirklich real ist, aber dass sie reale Auswirkungen auf uns hat. Die Illusion bringt uns das, was Baba Ram Dass „Schrot für die Mühle“[1] nennt. Das Bündnis nennt dieses Schrot „Katalyst“. Wir entdecken uns selbst, während wir auf hereinkommenden Katalyst reagieren.

Wirkliche Katalysatoren für den Geist

In der Chemie ist ein Katalyst eine Substanz, die es einer chemischen Reaktion ermöglicht, schneller zu erfolgen oder unter anderen Umständen, wie einer niedrigeren Temperatur, als normalerweise möglich. Das katalytische Mittel ist selbst nicht notwendigerweise Teil der chemischen Reaktion. Wir erhalten ständig hereinkommenden Katalyst von anderen Menschen und den Ereignissen, die uns umgeben.


[1] Das Buch Grist for the Mill von Baba Ram Dass, 1988 veröffentlicht in der überarbeiteten Version, ist auf http://www.amazon.com erhältlich.